Säulengefüge
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Segregatgefüge — Polyedergefüge Das Segregatgefüge (lat. segregare = entfernen, trennen) auch Absonderungsgefüge, bezeichnet eine Form der Bodenstruktur. Feinkörnige, mineralische Bodenpartikel bilden hauptsächlich durch Schrumpfungsvorgänge Absonderungen… … Deutsch Wikipedia
Bodengefüge — Das Bodengefüge (auch: Bodenstruktur) ist ein Begriff der Bodenkunde und bezeichnet die räumliche Anordnung der festen Bodenbestandteile. Das gesamte Bodenvolumen der Bodenmatrix teilt sich in das Volumen der festen Bodensubstanz und in das… … Deutsch Wikipedia
Bodenkrume — Das Bodengefüge (auch: Bodenstruktur) ist ein Begriff der Bodenkunde und bezeichnet die räumliche Anordnung der festen Bodenbestandteile. Das gesamte Bodenvolumen der Bodenmatrix teilt sich in das Volumen der festen Bodensubstanz und in das… … Deutsch Wikipedia
Bodenstruktur — Das Bodengefüge (auch: Bodenstruktur) ist ein Begriff der Bodenkunde und bezeichnet die räumliche Anordnung der festen Bodenbestandteile. Das gesamte Bodenvolumen der Bodenmatrix teilt sich in das Volumen der festen Bodensubstanz und in das… … Deutsch Wikipedia
Grundgefüge — Das Bodengefüge (auch: Bodenstruktur) ist ein Begriff der Bodenkunde und bezeichnet die räumliche Anordnung der festen Bodenbestandteile. Das gesamte Bodenvolumen der Bodenmatrix teilt sich in das Volumen der festen Bodensubstanz und in das… … Deutsch Wikipedia
Kryptodom — Shiprock, USA, ein Vulkanschlot Die Nuss von Stanley, ein Lakkolith … Deutsch Wikipedia
Kryptovulkanismus — Shiprock, USA, ein Vulkanschlot Die Nuss von Stanley, ein Lak … Deutsch Wikipedia
Quellkuppe — Shiprock, USA, ein Vulkanschlot Die Nuss von Stanley, ein Lakkolith … Deutsch Wikipedia
Subvulkanismus — Shiprock, USA, ein Vulkanschlot Die Nuss von Stanley, ein Lakkolith … Deutsch Wikipedia
Solonez — Solonẹz [russisch] der, , Schwarz|alkaliboden, Natriumboden, in mäßig ariden Klimagebieten (Auswaschung leicht löslicher Salze muss noch möglich sein) anzutreffender Salzboden mit starker Salzanreicherung in den untersten Bodenhorizonten;… … Universal-Lexikon